
Egal, wie lange ein vertrauter Mensch schon nicht mehr bei uns ist – wo Liebe war, wird Liebe bleiben. Und manchmal will diese Liebe auch Jahre nach dem Tod noch besonders bedacht werden. Vielleicht, weil ein Geburts- oder Hochzeitstag anstünde. Vielleicht, weil es einen Anlass braucht, um sich in trauter Runde zusammenzufinden und zu spüren, wie viel doch – über die irdische Endlichkeit hinaus – verbindet. Vielleicht, weil eine wirkliche Abschiednahme nie stattfinden konnte. Vielleicht, um nach Jahren endlich Versöhnung zu finden. Vielleicht, weil es an der Zeit ist Gedanken zu bündeln, um die eigene Lebensreise fortsetzen zu können… Was auch immer der Grund für den Wunsch nach gemeinsamem Gedenken sein mag: es wirkt heilsam.
Auch Jahre nach dem Tod eines geliebten Menschen gibt es Erinnerungen, die ich sammeln und in trauter Runde erzählen kann. Zelebriert werden kann das Gedenken, wo auch immer gewünscht: An der letzten Ruhestätte, unterm Nussbaum im Garten, daheim im Wohnzimmer oder bei einem Picknick an einem alten Lieblingsort… Vielleicht sitzen wir gemeinsam um ein Feuer, pflanzen irgendwo einen Baum, basteln kleine Schiffe aus Papier und lassen sie zu Wasser… und teilen, was Liebe und Verbundenheit lebendig macht. Eine Gedenkfeier kann trösten, Brücken zwischen dem Diesseits und Jenseits bauen und auch die Lebenden einander näher bringen.
Rede und Zeremonie gestalte ich, wie meine Trauerreden, nach ausführlichen Interviews mit Angehörigen und Wegbegleitern. Am liebsten persönlich, möglich sind aber auch Telefonate oder Video-Calls via Skype, Zoom, Facetime etc. Ein PDF-Dokument der Lebensgeschichte ist immer im Preis inklusive. Zusätzlich biete ich ein individuelles „Menschengedenken“ auch als Hör-Geschichte (Audio Portrait) an. Als Ergänzung zur Gedenkfeier oder anstatt. Je nach Wunsch mit oder ohne Musik. Auf CD gebrannt oder als Audiodatei übermittelt. Fragen Sie nach! Wenn Sie sich zusätzlich eine visuelle Erinnerung wünschen, senden Sie mir Fotos, die ich für ein privates Foto-Video verwenden darf. Die jeweilige Lebensgeschichte wird von mir zum Film eingelesen. Übermittlung in diesem Fall ausnahmslos digital.